Dass Volkswagen die Entwicklung eines Elektro-Kleinbusses übernommen hat, ist kein Geheimnis. Prototypen der neuen Idee des berühmten Giganten sind wiederholt in den Fokus von Fotospionen geraten. Gerüchte, dass dieser Transport sehr bald der Welt präsentiert wird, kursieren seit langem. Vertreter von Volkswagen selbst bestätigten sie daraufhin. Die offizielle Präsentation des Kleinbusses soll laut eigenen Angaben im Frühjahr dieses Jahres stattfinden. Der Verkauf wird im dritten Quartal 2022 eröffnet.
Interessanterweise sahen Autofahrer bereits 2001 den allerersten Prototypen der aktuellen Serienversion. Aber vergessen Sie nicht, dass diese Art des Transports damals eher eine Idee als etwas wirklich Reales war. Das liegt am Mangel an Technologien, die den täglichen Betrieb „grüner“ Maschinen einfach und für jedermann zugänglich machen würden. 2001 gab es noch nicht einmal normale Teslas (ein ganzes Dutzend Jahre blieb bis zur Präsentation des ersten wirklich fahrenden „Model S“). Und doch zweifelten Volkswagen Fans nicht daran, dass das Unternehmen seine unglaubliche Idee früher oder später verwirklichen würde.
Das Konzept des Riesen hat sich weiterentwickelt. Zunächst hatte er die Merkmale eines klassischen Hippie-Autos, eines Busses aus den 60er Jahren. Von diesem Stil ist die neue Serienversion jedoch weit entfernt. Viel näher stehen ihr die bereits vorgestellten Modifikationen, die die ID-Familie repräsentieren. Dies kann argumentiert werden, indem man sich nur die Scheinwerfer sowie das DRL des Transports ansieht. Darüber hinaus bekam die neue Idee von Volkswagen kompakte Seitenfenster direkt vor den Vordertüren. All dies deutet darauf hin, dass wir ein 100-prozentiges Elektroauto haben.
Denken Sie daran, dass die MEB-Plattform für den Bau von Volkswagen ID.Buzz ausgewählt wurde. Die Batterie des Fahrzeugs wird höchstwahrscheinlich eine große 111-kWh-Batterie haben.