Automobilkonzern Mercedes-Benz hat die Rechte an mehreren neuen Indizes registriert. Der Eintrag befindet sich im Register des Patentamtes von Kanada, aber die Rechte gelten für die Serienproduktion von Autos auf der ganzen Welt.
Aufgrund der Tatsache, dass es nur zwei Ziffern im Index gibt, sprechen wir höchstwahrscheinlich von den Versionen aus dem Studio Mercedes-AMG. Dazu gehören insbesondere die vielversprechenden oder bereits angekündigten A40, CLA40, SLC40, SLC50, GLE 50 sowie CLA50, die in einem ähnlichen Register in Deutschland eingetragen wurden. Es gibt jedoch auch zwei neue: den G73 und den S73 - die Top-Versionen des SUV der G-Klasse und der S-Klasse-Limousine.
Trotz der Markierung wird deutlich, dass von einem 7,3-Liter-Motor unter der Haube keine Rede sein kann: Zum einen passt ein solches Aggregat nicht hinein und zum anderen verbieten härtere Umweltanforderungen den Einbau solcher Motoren in Serienwagen.
Neue Versionen von Mercedes-AMG werden mit Hybridaggregaten ausgestattet. Früher sagten Vertreter des Herstellers, dass sie zusätzlich zu dem Hypercar Project ONE eine Reihe von Modellen mit weniger starken Motoren veröffentlichen wollen.
Der Wert der Maximalleistung für das Kraftwerk „auf das Niveau unterhalb“ um 800 hp Und wenn die Oberklasse-Limousine mit diesem Motor, können wir immer noch das SUV vorstellen, viel schlechter Aerodynamik aussieht, ist nicht sehr geeignet. Allerdings ist "Helik" mit 800-starker Engine in Brabus und sogar beliebt. Autos neuer Versionen sollten in etwa 2 Jahren in den Handel kommen.
Durch Ausfüllen eines Antrags können Sie viele Mercedes-Benz Fahrzeuge der neuesten Generation für einen beliebigen Zeitraum bei einem Fahrer bestellen auf einer speziellen Seite der Website.