Der neue Tiguan X wurde offiziell in China vorgestellt, sodass Autofahrer nicht mehr raten müssen, was sie von der neuesten Idee von SAIC-Volkswagen erwarten können. Die Gründung von zwei bekannten Unternehmen wird Ende dieses Jahres in Massenproduktion erfolgen. Es ist bekannt, dass die Basis für den Tiguan X die gute alte Frequenzweiche war, die in China mit dem Präfix "L" und in Europa mit dem Präfix "Allspace" hergestellt wurde.
Das Coupé-förmige Auto erwies sich als relativ langgestreckt. Seine Länge beträgt 4764 mm, Höhe - 1628 mm, Breite - 1859 mm. Der Radstand beträgt 2791 mm. Der Abstand zwischen den Achsen wurde vom Hersteller nicht geändert. Die Vorderseite des Autos blieb ebenfalls gleich. Wenn man von dieser Seite den Coupé-ähnlichen Tiguan betrachtet, ist es schwierig, keine Parallele zum traditionellen neu gestalteten Crossover zu ziehen.
Der Stil der Kopfoptik erinnert eher an die Optik der Golf-Serie. Darüber hinaus kann die Neuheit mit einem großen Kühlergrill ausgestattet werden.
Nicht ohne einzigartige Highlights, die vor allem in der Modifikation R Line zu sehen waren. Wir sprechen über verchromte "Hufeisen", die den Stoßfänger umrahmen, über die vergrößerten schwarzen Lufteinlässe mit horizontal glänzenden Lamellen.
Bei der Arbeit am Tiguan X beschlossen SAIC und Volkswagen, mit dem Heck zu experimentieren. Es stellte sich heraus, dass es original vom neuen Auto war und nicht von der Frequenzweiche "L" entlehnt wurde. Als ungewöhnlich erwiesen sich die mit "Spielen" geschmückten Rücklichter, die durch einen Lichtstreifen über der Heckklappe verbunden sind. Vor dem Hintergrund seines Vorgängers wird der Tiguan X auch mit modernen Parksensoren hinten (im Reflektor integriert), verchromten Dachreling, einem interessanten Heckstoßstangendekor und 20-Zoll-Felgen hervorstechen.