Im vergangenen Sommer wurde mit dem Bau des Daimler-Konzerns in der Nähe von Solnechnogorsk begonnen. Nun berichtet das Unternehmen über den Beginn der Inbetriebnahme.
Nach den berechneten Daten wird der vollständige Start der Anlage im Mai nächsten Jahres erfolgen. Gegenwärtig wurden rund 90 Prozent aller Anlagen gebaut - die Hauptkraftwerke und Kesselräume wurden bereits in Betrieb genommen, und die letzte Phase der Ausstattung der Räumlichkeiten ist in den Montagewerkstätten im Gange.
Es sei darauf hingewiesen, dass im August mehrere experimentelle Mercedes E-Klasse-Limousinen der E-Klasse für die Personalschulung installiert wurden, nämlich in Solnechnogorsk. Im Gegenzug wurden sie buchstäblich "zur Schraube" abgebaut, so dass sich die Arbeiter mit allen Funktionen der Versammlung vertraut machten. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass viele Spezialisten des Werks bei ausländischen Unternehmen interniert sind.
Es sei daran erinnert, dass der Bau der Anlage im Einklang mit einem besonderen Investitionsvertrag erfolgt, der der Regierung der Russischen Föderation unterliegt. Der Vertrag besteht zwischen der russischen Regierung und dem Investor, der verpflichtet ist, mindestens 750 Millionen Rubel in das Projekt zu investieren und Arbeitsplätze zu schaffen. Die russische Seite garantiert demnach stabile Bedingungen für Geschäfte und stimulierende Aktivitäten.
Es ist zu beachten, dass das Werk neben dem Einzelhandelsverkauf ein weiteres Ziel verfolgen wird. Es geht um staatliche Käufe, die unter Beteiligung von ausschließlich in Russland montierten Autos durchgeführt werden. Dies bedeutet, dass das Werk zusätzlich zu den Mercedes E-Klasse-Limousinen die GLE- und GLS-SUVs in Originalgröße sowie die mittelgroßen GLC-Frequenzweichen montieren wird.