Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung hat die erste Version des Konzepts zur Entwicklung des Marktes für Elektrofahrzeuge. Dem Dokument zufolge werden in den nächsten drei Jahren während der Tests etwas mehr als 3 Milliarden Rubel aus dem Budget für die Entwicklung des elektrischen Verkehrs bereitgestellt. Das gesamte Programm wird bis 31 berechnet, und die Kosten dafür können sich auf 2030 Milliarden belaufen. Gleichzeitig werden 418 Milliarden aus dem Haushalt und den außerbudgetären Mitteln bereitgestellt.
Statistiken zeigen, dass der Elektroautomarkt in unserem Land heute fast nicht mehr existiert. Der Anteil dieser Fahrzeuge am Gesamtumsatz im Jahr 0,1 beträgt nur 2020%. Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung schlägt vor, diese Zahl dank des Zielprogramms bis Ende 1,7 auf 2022% anzuheben. Am Ende der Laufzeit der Initiative sollte der elektrische Verkehr bis zu 15% des russischen Automobilmarktes einnehmen. Gleichzeitig wird die Anzahl solcher Fahrzeuge im ganzen Land mindestens 1,5 Millionen Einheiten betragen.
In der ersten Phase, die sie bis 2023 durchführen wollen, erhalten mehrere Regionen, einschließlich der Hauptstadt, Geld für die Entwicklung des elektrischen Verkehrs. Diese Liste umfasst auch Sotschi, Kasan, Sewastopol und Kaliningrad. Übrigens ist Kasan in die Pilotregionen gekommen, weil eine neue mautpflichtige Bundesstraße M-12 durch die Republik Tatarstan führen wird, die das ganze Land von den Westgrenzen nach China durchqueren wird.
Nach dem vom Ministerium ausgearbeiteten Plan werden mehr als 20 Ladestationen gebaut. Aber für diese Zwecke werden die regionalen Haushalte 000 Milliarden ausgeben, und die Bundeskasse wird 3,2 Milliarden ausgeben. Diese Anzahl von Stationen ist darauf zurückzuführen, dass für 13 Fahrzeuge, die mit elektrischer Traktion betrieben werden, 10 Station erforderlich ist Siedlungen. Für Bundesstraßen lautet die Berechnung wie folgt: eine Station pro 1 km.
Die Umsetzung wird von einem Konsortium unter der Leitung von KamAZ durchgeführt. Um die Entwicklung dieses Projekts voranzutreiben, bereiten die Beamten bereits eine Reihe von Maßnahmen vor, um den Import von Autos einzuschränken, obwohl derzeit kein einziges Elektroauto im Land produziert wird.