In jüngerer Zeit hat Premierminister Michail Mischustin die Regeln für die Durchführung technischer Inspektionen von Autos überarbeitet. Das Dekret wurde bereits auf dem Rechtsportal veröffentlicht und die Änderungen werden bald in Kraft treten.
Über Reformen wurde lange nachgedacht. Das ursprüngliche Datum für die Überarbeitung war der 7. Juli 2020. Aufgrund des Coronavirus wurde die Veranstaltung jedoch auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Die ersten Änderungen, die im neuen Dekret verlängert wurden, wurden 2019 angenommen. Sie bezogen sich auf das Fotografieren des Autos während des obligatorischen Wartungsvorgangs und die Ausstellung von Diagnosekarten in elektronischer Form mit digitaler Signatur.
Die Stellen, die die wichtigsten Bestimmungen des Dekrets umsetzen, sind das Innenministerium und die RSA. Die Liste ihrer Befugnisse wird streng umrissen. Das Innenministerium wird die Einhaltung der Vorschriften überwachen. Inspektion und PCA zur Einhaltung der Leistungsanforderungen. Dieser Ansatz wird den Einfluss von Regierungsbehörden auf die Verkehrssicherheit erhöhen.
Eine technische Inspektion wird obligatorisch. Der Fahrzeugführer ist verpflichtet, diese alle zwei Jahre zu bestehen.
Diese Entscheidung wurde nicht zufällig getroffen. Die Regierung will die Zahl der Verkehrsunfälle verringern. Defekte Fahrzeuge sind häufig die Hauptursache für Verkehrsunfälle. Darüber hinaus gibt es derzeit eine große Anzahl von Diagnosekarten, die von Betrügern erstellt wurden. Eine gründliche Prüfung wird dazu beitragen, die Inspektion der staatlichen Stichprobe festzustellen und falsche Unterlagen auszuschließen.
Das Datum der Annahme der Änderungen ist bekannt. Sie werden ab dem 1. März 2021 umgesetzt. In der Zwischenzeit sollten sich die Fahrer auf die Innovationen vorbereiten. Fahren mit wissentlich falschen Inspektionseigenschaften kann zu Geldstrafen führen. Es wird nicht empfohlen, die Betriebsregeln des Straßenfahrzeugs zu verletzen. Viel Glück auf der Straße!