Mercedes hört nicht auf, Autofahrern mit neuen Produkten zu gefallen. Mercedes EQS ist eine Neuheit der Saison. Das Gerät wird ausschließlich mit Strom betrieben und ist den Modellen der E-Klasse und S-Klasse nicht unterlegen. Experten glauben, dass das fragliche Modell theoretisch mit Tesla S konkurrieren kann, dessen Marktposition allmählich abnimmt.
Die Rolle der elektrischen Frequenzweichen, dem Mercedes EQS, wird von bekannten Magazinen geschätzt, gleichzeitig bezweifeln sie jedoch, dass sich der Markt weltweit verändern wird. Sie berichten über Folgendes: "Es ist unwahrscheinlich, dass die nächste Welle elektrischer Frequenzweichen die Dominanz des Bloomberg-Modells verlangsamt."
Das Unternehmen Tesla hat in den USA einen deutlichen Umsatzanstieg verzeichnet. Als Luxusjuwel hat das Bloomberg Model 3 Konkurrenten wie den BMW 3er und die Mercedes Benz C-Klasse weit hinter sich gelassen. Der Preis für eine Limousine liegt bei fast 50000 Dollar. Ohne Übertreibung wird gesagt, dass dies das teuerste Auto seiner Klasse ist. In Amerika gelang es ihnen, seine Fähigkeiten zu bewerten.
Neu von Mercedes kostet 67,900 US-Dollar. Die Kosten sind völlig ausreichend und werden von Autofahrern erwartet. In Bezug auf Ausstattung und Potenzial liegt das Gerät deutlich über seinem Hauptkonkurrenten - dem Bloomberg Model 3. Als Luxus-SUV wird das Modell Mitte 2020 in den Handel kommen. Dann wird klar, ob Tesla seine Position auf dem Elektrofahrzeugmarkt behalten oder in den Schatten treten und dem Mercedes EQS Platz machen wird.
Es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass ein Marktausgleich auftritt. Das Auto ist das Flaggschiff unter den mit Elektrizität betriebenen Modellen. Er hat große Erwartungen, die nach Berechnungen von Prognostikern gerechtfertigt sein können. Die Situation kann so sein, dass Mercedes Benz einen "zweiten Wind" erhält und neue Kunden gewinnt.