Auf der Tokyo Motor Show wurde das erste serienmäßige Elektro-Crossover-Auto von Mazda vorgestellt - das Modell MX-30. Das Auto hat ein einzigartiges Aussehen und durchschnittliche technische Eigenschaften.
In Bezug auf das Design wurde die Frequenzweiche mit „Selbstmordtüren“ ausgestattet, die zuvor für den berühmten RX8 verwendet wurden. Es gibt keine zentralen Racks, aber das Öffnen von verkürzten Racks erfolgt erst nach den vorderen Racks, sodass es unmöglich ist, die hintere Tür leicht zu öffnen.
Berücksichtigt man die technische Ausstattung des MX-30-Modells, so basiert es auf der neuen elektrischen Plattform Mazda e-SkyActiv. Leider entsprechen die Spezifikationen nicht ganz den Erwartungen der Autofahrer. Die Frequenzweiche war mit einem Elektromotor mit 143-PS an der Vorderachse und einer 35,5-kWh-Batterie ausgestattet, die sich unter dem Boden des Fahrgastraums befand. Die Gangreserve liegt laut Hersteller bei ca. 200 km. Dies ist angesichts der aktuellen Leistung der Wettbewerber natürlich relativ gering.