Die georgischen Behörden werden in naher Zukunft mit dem Bau einer Autobahn an der Grenze zur Russischen Föderation beginnen. Die Länge des neuen Abschnitts beträgt 23 Kilometer.
Der Beginn der direkten Bauarbeiten ist für Ende dieses Jahres geplant. Die Autobahn wird entlang der Strecke Kwescheti - Kobe verlegt. Die Asian Development Bank (ADB) hat Georgien bereits ein Darlehen in Höhe von 415 Mio. USD für dieses Projekt zur Verfügung gestellt. Zusätzlich zur ADB sind die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (60 Mio. USD) und die georgische Regierung (83,6 Mio. USD) in den Projektinvestitionen enthalten.
Es wird erwartet, dass die Straße sechs Brücken und fünf Tunnel umfasst, von denen eine 9 km lang ist. Sie planen, im 2023-Jahr eine neue Route für den Verkehr zu eröffnen.
Laut dem georgischen Premierminister Mamuka Bakhtadze wird dies eines der härtesten Ingenieurbauwerke in Europa mit einem der längsten Tunnel sein. Er nannte die Autobahn an der Grenze zu Russland "ein Projekt von historischer Bedeutung".
Die neue Straße wird eine Alternative und ein zukünftiger Ersatz für die bestehende georgische Militärstraße sein, die 35 km umfasst und als eine der gefährlichsten Straßen in der Republik Georgien gilt. Jedes Jahr fahren 3,5 Tausende von Fahrzeugen auf der alten Autobahn. Im Winter ist der Verkehr wegen der hohen Lawinen- und Erdrutschgefahr gesperrt.