Die Mode für große SUVs und kleinere Crossover hat ihren Höhepunkt erreicht, und viele Hersteller haben sich für dieses spezielle Segment entschieden und manchmal andere klassische Optionen aufgegeben. Weit muss man gar nicht gehen, denn bestes Beispiel ist Volkswagen, das den Passat fast komplett aufgegeben hat (es gibt keine Limousinen-Version im Konfigurator), dafür aber zwei SUVs mit Coupé-Karosserie zeigte. Einer davon ist der elektrische ID.5.
Der Volkswagen ID.5 sieht in der B-Säule theoretisch genauso aus wie der ID.4, bei genauerem Hinsehen fallen aber kleinere Unterschiede auf, vor allem in der Gestaltung des vorderen Stoßfängers. Es ist erwähnenswert, dass das Auto riesig wirkt. Die Silhouette ist recht muskulös gezeichnet, glatte Linien geben ihr Stabilität, riesige Felgen füllen die Radhäuser dicht aus (wahlweise sogar 21 Zoll), und die Fenster wirken eher schmal.
Zudem verstärken die fast fehlenden vorderen Lufteinlässe, interessante LED-Leuchten und diverse Kunststoffleisten den erwähnten Eindruck. Das ist natürlich in erster Linie ein kniffliges Stilmittel, denn der ID.5 ist praktisch gleich groß wie der ID.4 (Länge 4584 mm) und nur unwesentlich länger als beispielsweise der Hyundai Tucson, der wiederum sehr ordentlich wirkt und kompakt.
Volkswagen entwickelt eine neue Richtlinie bezüglich der zusätzlichen Ausrüstung, die mit dem Kit geliefert wird. In zehn Paketen lässt sich der neue ID.5 mit vielen Optionen aufrüsten. Unter ihnen finden Sie Assistance Plus, das ein Travel Assist-System bietet, das kollektive Intelligenzdaten verwendet und halbautomatisches Fahren ermöglicht. Sowie Park Assist Plus mit einer Speicherfunktion, die gespeicherte personalisierte Manöver ausführen kann. Kunden können auch Pakete erwerben, die die Optik des Fahrzeugs beeinflussen (Design, Design Plus), die digitalen Fähigkeiten des Fahrzeugs erweitern (Infotainment und Infotainment Plus) oder die Benutzerfreundlichkeit des ID.5 verbessern (Pakete Komfort und Komfort Plus). ). So ist es ab sofort nicht mehr möglich, bestimmte Konfigurationen zu erstellen, z. B. ohne elektrische Sitze usw.