Die Renderings, die bereits im Internet für Aufsehen gesorgt haben, wurden von Reacher Gere und Tom Quapil entworfen, zwei unabhängigen Designern, die sich entschlossen haben, darüber zu fantasieren, was der BMW der Zukunft sein könnte. Die talentierten Meister nannten ihr Projekt einfach CS 0.2.
Die Arbeit von Spezialisten blieb nicht ohne Aufmerksamkeit von Experten der Automobilwelt. Letzterer nahm die Bilder des stylischen Coupés unter die Lupe. Trotz der Tatsache, dass das Konzept auf der Idee des Stils der Zukunft basiert, verfügt das Auto ihrer Meinung nach über eine Reihe von Funktionen, die BMWs Modifikationen den Autofahrern bereits präsentiert haben. Die Rede ist zunächst von den großen "Nüstern" des Autos. Es sollte jedoch beachtet werden, dass sie in der Leistung von Kvapil und Gir attraktiver wurden. Außerdem lassen sie sich mit dem Wort „elegant“ beschreiben. Interessanterweise versuchten die internen Spezialisten des Unternehmens, das gleiche Ergebnis zu erzielen (diese Versuche waren jedoch erfolglos).
Was sonst noch im Äußeren der Limousine auffällt, ist der Kühlergrill. Schmale LED-Scheinwerfer zieren beide Seiten. Ein Kohlefaser-Splitter ergänzt die Rahmenlinie. Die klassischen Rückspiegel werden durch moderne Kameras ersetzt. Das Know-how endet hier nicht. Designer haben traditionelle Türgriffe aufgegeben. Diese Elemente sind im Verborgenen geblieben, was ganz im Einklang mit den "neuesten" Trends im Bereich der Automode steht.
Das außergewöhnliche Gesicht des „fake“ BMW wird durch das große Lüftungsgitter, sowie den über die gesamte Breite der Karosserie angeordneten LED-Streifen gebildet. Das Äußere des Autos entpuppte sich insgesamt als futuristisch, aber nicht zu sehr. In dieser Hinsicht ist es nicht mit dem Innenraum des Autos zu vergleichen. Der Salon überrascht ihn mit großen Sitzen, einer "schwebenden" Konsole, einem Display am Lenkrad (direkt in der Mitte), einem Armaturenbrett mit geschwungenen glatten Linien.